-
NÄCHSTE SITZUNG DER BEZIRKSVERTRETUNG
Die Sitzungen der Bezirksvertretung Lindenthal finden jeweils um 16:00 Uhr im Bürgeramt Köln-Lindenthal, Großer Sitzungssaal (7. Etage) statt. Weitere Infos und Termine siehe hier.
Home
Besucherfahrt in den Landtag am 27.03.2025
Der Kölner SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Ott möchte auf die Möglichkeit einer Besucherfahrt in den Landtag NRW am 27.03 aufmerksam machen und herzlich einladen mitzufahren! Für dieses Tag gibt es noch freie Plätze!
Es wartet ein spannendes Programm: In einer Einführung erfährt man zunächst mehr über die Arbeit des Parlaments, besucht anschließend das Plenum und wird nach einem einstündigen Austausch mit dem Abgeordneten zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Es wird eine gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug von Köln nach Düsseldorf geben. Die Kosten für das Zugticket werden dabei übernommen. Auch das Programm im Landtag ist kostenfrei.
Nach einer gemeinsamen Anreise mit der Bahn nach Düsseldorf erwartet uns im Landtag folgender Programmablauf:
13:00 Uhr - Ankunft und Sicherheitscheck
13:30 Uhr - Einführungsveranstaltung des Besucherdienstes
14:00 Uhr - Besuch des Plenums auf der Tribüne
15:00 Uhr - Diskussionsrunde
16:00 Uhr - Kaffee + Kuchen im Restaurant des Landtags
16:30 Uhr - Programmende und Rückfahrt
Anmeldungen bitte verbindlich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Benötigt werden Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer. Geben Sie gerne auch an, ob Sie ein Zugticket benötigen oder bereits ein Abo-Ticket besitzen.
Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes 33 am 13.03.2025
Der CDU-Ortsverband 33 lädt herzlich zu einem Bürgerstammtisch nach Weiden ein. In der offiziellen Einladung heißt es dazu:
In lockerer Runde können wir uns über politische Initiativen sowie über aktuelle Themen, die Sie bewegen unterhalten oder einfach nur einen geselligen Abend miteinander verbringen.
Der Bürgerstammtisch findet statt
am Donnerstag, den 13.03.2025
um 19:30 Uhr
im Brauhaus Germania, Aachener 1230 in 50859 Köln
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Teresa De Bellis-Olinger, MdR
-Ortsverbandsvorsitzende
Planungen der KVB zum Einsatz von 90 m Bahnen - Veranstaltung am 06.02.2025
Zur Verbesserung der Linie 1 möchte die KVB in Zukunft 90m Bahnen einsetzen. Dafür müssen alle oberirdischen Haltestellen bis Bensberg umgebaut werden.
Für die Haltestelle Junkersdorf fallen nach der bisherigen Planung alle alten Bäume weg. Auch auf dem restlichen Stück bis zur Universitätsstrasse fallen die Bäume weg. Die Aachener Straße wird zur Betonwüste.
Wir lehnen die 90 m Bahnen ab. Sie bedeuten keine Taktverdichtung, d.h. außer im Berufsverkehr gibt es für die Nutzer keinen Vorteil. Der Umbau wird Jahre dauern und Millionen kosten und in der Innenstadt muss ein Tunnel gegraben werden.
Es gäbe die Möglichkeit mit 60 m Bahnen eine Taktverdichtung zu erreichen, wenn der Neumark und Heumarkt entsprechen umgebaut würden.
Der Vorteil: Für erheblich weniger Geld könnte hier kurzfristig eine Verbesserung erreicht werden. Ausführlich Information auf der Seite von Bündnis Verkehrswend Köln.
Selbst für die 90 m Bahnen bräuchte die Haltestelle Junkersdorf nicht niedergerissen werde, wenn, wie von der Bezirksvertretung Lindenthal schon mehrfach gefordert, jede Bahn nach Weiden West durchfahren würde. Der Bedarf ist gegeben. Allein die KVB lehnt ab.
Wenn Sie sich näher informieren möchten, besuchen Sie die Veranstaltung der IG Braunsfelder Bürger.
Wir verweisen in dem Zusammenhang auch noch einmal auf das gemeinsame Schreiben der BIG Junkersdorf e.V., BIG Weiden e.V., Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. und Interessengemeinschaft Braunsfelder Bürger*innen zum Thema Bürgergruppen im Kölner Westen zum Ausbau der Ost-West-Achse – Umbau der Haltestellen für 90-Meter-Bahnen
Vom Zwischenwerk Vfb Sülz zum „Geißbockheim“ des 1. FC Köln
Der Verein Fortis Colonia e.V. veröffentlicht in jährlichem Turnus ein eigenes Vereinsmagazin. In der aktuellen Ausgabe findet sich ein sehr guter, informativer Bericht von Henriette Meynen mit dem Titel Vom Zwischenwerk Vfb Sülz zum „Geißbockheim“ des 1. FC Köln.
Das Magazin kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bezogen werden.